bullshit

24 Stunden Zeitungsalltag

Ende des Jahres sind es fünf Jahre, seit ich von Heidelberg nach Berlin gezogen bin. Und trotzdem fahre ich re­gel­mäs­sig dahin zurück, zu Freun­d*in­nen, Familie, Barcamps. Die restliche Zeit lese ich den RSS-Feed der Rhein-Neckar-Zeitung und schaue ge­le­gent­lich Beiträge vom Rhein-Neckar-Fernsehen. So wirklich loslassen kann — und will — ich nicht.

Die RNZ feierte gestern ihren fünf­und­sieb­zigs­ten Geburtstag — alles Gute nach­träg­lich. Dazu gab es eine Reihe von Artikeln und auch ein kurzes Youtube-Video, wie so eine Zeitung eigentlich entsteht und was in vier­und­zwan­zig Stunden alles so passiert. Inklusive Redaktion, Facebook-Beiträgen, Corona-Konferenz mit einem Whiteboard als Tablet-Halterung, Druck­ma­schi­nen und Zei­tungs­zu­stel­ler*in­nen. Ob die mitt­ler­wei­le den Min­dest­lohn bekommen? Ich fand die Einblicke durch das Video toll.

Unvorstellbar » « Barcamp Rhein-Neckar 2020